Die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen ist eine zentrale Aufgabe, die präzise und rechtssicher durchgeführt werden muss. Wir stehen Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und steuerliche Vorteile optimal genutzt werden.
Jahresabschluss – Transparenz und Sicherheit für Ihr Unternehmen
Der Jahresabschluss bildet die Grundlage für eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Ihres Unternehmens. Wir erstellen für Sie die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Anhang und stellen sicher, dass diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Durch unsere sorgfältige Arbeit gewährleisten wir eine transparente und korrekte Darstellung Ihrer Finanzlage.
Steuererklärungen – zuverlässig und termingerecht
Die fristgerechte und vollständige Erstellung der Steuererklärungen ist unerlässlich, um steuerliche Risiken zu vermeiden. Wir übernehmen für Sie die Erstellung der Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärungen und achten dabei stets auf die Nutzung aller steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus prüfen wir die Steuerbescheide der Finanzbehörden sorgfältig und setzen uns für die Vertretung Ihrer Interessen ein.
Ihre Vorteile
Unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Fachwissen ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte und verlässliche Betreuung zu bieten. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfassenden Service.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch!
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen begleiten Unternehmen das ganze Jahr über. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, dass Sie diese Herausforderungen stets im Blick behalten und strategisch angehen. Wir bieten Ihnen eine umfassende, laufende Steuer- und betriebswirtschaftliche Beratung, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Steuerliche Beratung im Tagesgeschäft
Jede unternehmerische Entscheidung – ob Investitionen, Finanzierungen oder Umstrukturierungen – hat steuerliche Konsequenzen. Unsere Aufgabe ist es, diese frühzeitig zu erkennen und steuerliche Risiken für Ihr Unternehmen zu minimieren. Wir unterstützen Sie dabei, die geltenden Steuergesetze optimal zu nutzen und bieten Ihnen fundierte Empfehlungen, wie Sie Ihre Steuerlast bestmöglich senken können. Dank unserer Beratung sind Sie stets auf dem neuesten Stand und können sicher und effizient handeln.
Laufende Steueranmeldungen und Prüfung von Steuerbescheiden
Die laufende Erstellung von Steueranmeldungen, wie z. B. Umsatzsteuer-Voranmeldungen oder Lohnsteueranmeldungen, gehört zum festen Bestandteil des Geschäftsjahres. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie – korrekt, fristgerecht und gesetzeskonform. Außerdem prüfen wir alle Steuerbescheide des Finanzamts genau und legen im Falle von Unstimmigkeiten umgehend Einspruch ein. So vermeiden Sie unnötige finanzielle Belastungen und bleiben stets abgesichert.
Betriebswirtschaftliche Beratung für langfristigen Erfolg
Neben der steuerlichen Betreuung stehen wir Ihnen auch in betriebswirtschaftlichen Fragen zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Liquiditätsplanung, der Optimierung Ihrer Kostenstruktur sowie bei Investitionsentscheidungen. Zudem beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Finanzierungsstrategien, damit Ihr Unternehmen optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet ist.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir begleiten Sie sicher und erfolgreich durch das Geschäftsjahr!
Steuerliche Angelegenheiten sind oft komplex und erfordern nicht nur ein fundiertes Fachwissen, sondern auch den richtigen Umgang mit den Finanzbehörden. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber den Finanzämtern und anderen Behörden – zuverlässig, kompetent und zu Ihrem Vorteil.
Kommunikation mit den Finanzbehörden
Ob es um die Klärung von Sachverhalten, Fristverlängerungen oder die Einreichung von Unterlagen geht – wir übernehmen die gesamte Korrespondenz mit den Finanzbehörden für Sie. Wir sorgen dafür, dass Ihre steuerlichen Angelegenheiten stets korrekt und vollständig bearbeitet werden, und halten Sie über den aktuellen Stand informiert.
Einspruchsverfahren
Sollten Sie mit einem Steuerbescheid nicht einverstanden sein oder Unstimmigkeiten entdecken, prüfen wir diesen sorgfältig und leiten bei Bedarf Einspruchsverfahren ein. Wir analysieren die Rechtslage, bereiten alle erforderlichen Unterlagen vor und vertreten Sie vor dem Finanzamt, um eine korrekte und faire Entscheidung zu erzielen.
Betreuung bei Betriebsprüfungen
Eine Betriebsprüfung kann für Unternehmen eine große Herausforderung darstellen. Wir stehen Ihnen während der gesamten Betriebsprüfung zur Seite und begleiten Sie professionell durch den gesamten Prüfungsprozess. Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen vor, führen die Kommunikation mit den Prüfern und sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
Verhandlungen mit dem Finanzamt
In vielen Fällen können durch Verhandlungen mit dem Finanzamt Lösungen gefunden werden, die für beide Seiten vorteilhaft sind. Ob es um Stundungen, Ratenzahlungen oder die Anpassung von Steuervorauszahlungen geht – wir setzen uns dafür ein, die bestmöglichen Bedingungen für Sie zu erreichen.
Warum uns Ihre Vertretung anvertrauen?
Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Finanzbehörden und unser tiefes Verständnis der steuerrechtlichen Vorschriften ermöglichen es uns, Ihre Interessen optimal zu vertreten. Wir bieten Ihnen rechtssichere und durchdachte Lösungen. Mit uns an Ihrer Seite sind Sie jederzeit gut aufgestellt – ob im Einspruchsverfahren, bei Betriebsprüfungen oder in komplexen Verhandlungen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir vertreten Sie vor den Finanzbehörden und setzen uns engagiert für Ihre Rechte und Interessen ein.
Die Finanzbuchhaltung bildet das Fundament einer soliden Unternehmensführung. Sie liefert nicht nur einen umfassenden Überblick über die finanzielle Lage Ihres Unternehmens, sondern stellt auch sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Wir übernehmen Ihre Finanzbuchhaltung und sorgen dafür, dass Ihre Unternehmenszahlen stets korrekt, aktuell und übersichtlich sind.
Laufende Buchführung
Wir kümmern uns um die laufende Buchführung und erfassen sämtliche Geschäftsvorfälle zeitnah und korrekt. Dabei sorgen wir für die periodengerechte Erfassung von Aufwendungen und Erträgen, sodass Sie stets ein exaktes Bild Ihrer finanziellen Situation haben.
Umsatzsteuervoranmeldungen
Eine korrekte und fristgerechte Umsatzsteuervoranmeldung ist essenziell, um steuerliche Risiken zu vermeiden. Wir übernehmen die Erstellung der Voranmeldungen und zusammenfassenden Meldungen (ZM) und achten darauf, dass alle steuerlichen Pflichten termingerecht erfüllt werden.
Monats- und Quartalsabschlüsse
Um Ihnen regelmäßig einen Überblick über die finanzielle Lage Ihres Unternehmens zu bieten, erstellen wir Monats- und Quartalsabschlüsse. Diese Abschlüsse ermöglichen es Ihnen, frühzeitig auf Entwicklungen zu reagieren und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Durch die Bereitstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) und Reportings unterstützen wir Ihr internes Controlling. So haben Sie stets den Überblick über Ihre finanziellen Kennzahlen und können frühzeitig auf Abweichungen reagieren.
Warum unsere Kanzlei?
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem tiefen Fachwissen im Bereich der Finanzbuchhaltung bieten wir Ihnen nicht nur eine korrekte und vollständige Buchführung, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, damit Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen behalten und strategisch auf Herausforderungen reagieren können.
Vertrauen Sie uns Ihre Finanzbuchhaltung an – wir sorgen dafür, dass Sie sich voll und ganz auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Die Lohnbuchhaltung ist ein wichtiger und zugleich komplexer Teil der Unternehmensführung. Sie erfordert nicht nur genaue Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften, sondern auch eine regelmäßige und sorgfältige Erfassung aller Daten. Wir übernehmen für Sie die komplette Lohnbuchhaltung – zuverlässig, pünktlich und rechtssicher.
Monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung
Wir erstellen für Sie monatlich die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter – unter Berücksichtigung aller steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben. Dabei sorgen wir dafür, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und verarbeitet werden.
Meldungen an die Sozialversicherungsträger und das Finanzamt
Neben der Lohnabrechnung übernehmen wir für Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen. Dazu gehören die regelmäßigen Meldungen an die Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und das Finanzamt. So stellen wir sicher, dass alle Fristen eingehalten werden und Sie rechtlich abgesichert sind.
Betreuung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
Sollte es zu einer Lohnsteuer- oder Sozialversicherungsprüfung kommen, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen vor und unterstützen Sie während der gesamten Prüfung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Beratung bei lohnsteuerlichen Fragen
Lohnsteuerrechtliche Fragen sind oft komplex. Wir beraten Sie zu allen Themen rund um die Lohnsteuer, wie beispielsweise bei der richtigen Versteuerung von Sachbezügen, Zuschlägen oder Boni. So vermeiden Sie Fehler und mögliche Nachzahlungen.
Warum uns Ihre Lohnbuchhaltung anvertrauen?
Lohn- und Gehaltsabrechnungen müssen pünktlich, korrekt und gesetzeskonform sein – und genau dafür sorgen wir. Dank unserer langjährigen Erfahrung und fundierten Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht gewährleisten wir eine rechtssichere und verlässliche Abwicklung Ihrer Lohnbuchhaltung.
Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen Ihre Lohnbuchhaltung, Sie konzentrieren sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens.
Welche Vorteile hat eine spezialisierte Beratung bei Heilberufen?
Wer einen Heilberuf ausübt, ist in einem Markt tätig, der durch den Staat eng reguliert wird. Bei der betriebswirtschaftlichen Betrachtung einer Praxis müssen viele Regelungen und Gesetze beachtet werden, beispielsweise
So können Ärzte, Psychotherapeuten oder Physiotherapeuten nicht freizügig Patienten behandeln, Honorare vereinnahmen, beliebig Preise festsetzen oder Kooperationen eingehen. Deswegen ist es für Sie als Angehöriger eines Heilberufs wichtig, jemanden an Ihrer Seite zu haben, der genaue Kenntnisse über die verschiedenen Regelungen hat. AWI bietet Ihnen extra geschultes Personal, das auf Heilberufe spezialisiert ist. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und lassen Sie sich zum Thema Heilberufe beraten.
Welche besonderen Punkte müssen beachtet werden?
Strategien zur Umsatzerhöhung oder Kostensenkung wie bei anderen Freiberuflern, im Handwerk oder auch Handel sind nicht auf Heilberufe übertragbar. Betriebswirtschaftliche Auswertungen und Benchmark sind nur mittels speziellen Arztkontenrahmen und unter Rückgriff auf entsprechende Datenbanken aussagekräftig. In einigen Feldern sind umfassende Branchenkenntnisse unverzichtbar, so etwa bei:
Wobei kann mir ein Berater steuerrechtlich helfen?
Nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch steuerrechtlich sind bei der Beratung von Angehörigen der Heilberufe besondere Kenntnisse unentbehrlich. Im Steuerrecht gibt es etliche Regelungen, die Leistungen der Heilberufe mit therapeutischem Zweck von der Umsatzsteuer befreien. Hierbei spielt auch das EU-Recht eine besondere Rolle. Angehörige der Heilberufe sind in der Regel als Freiberufler auch von der Gewerbesteuer befreit. Um Problemen bei der Gewerbesteuer vorzubeugen und eine etwaige Gewerbesteuerpflicht frühzeitig zu erkennen, empfiehlt sich eine eingehende Beratung durch unsere auf Heilberufe spezialisierte Steuerberater.
Wir arbeiten beständig an Ihrer persönlichen Steueroptimierung und behalten bei der Planung nicht nur den aktuellen Stand, sondern auch künftige Entwicklungen im Auge.
Alle Entscheidungen und Änderungen in den Steuergesetzen sind uns bekannt. Darüber informieren wir Sie und Ihre Mitarbeiter regelmäßig.
Unsere betriebswirtschaftliche Betreuung ist auf die individuellen Bedürfnisse von Existenzgründern, Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern zugeschnitten
Wir beraten, planen, rechnen und dokumentieren. Das liefert Ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen. So bleibt Ihnen Zeit, sich um die Führung Ihres Unternehmens zu kümmern.
Dass wir Steuererklärungen digital erstellen und die Steuerdurchsetzung vor Finanzbehörden übernehmen, ist selbstverständlich.
Passend zu Ihren Bedürfnissen und der jeweiligen Gesellschaftsform erstellen wir am Ende Ihres Geschäftsjahres Einnahmen-Überschuss-Rechnungen oder Jahresabschlüsse, analysieren Ihre Zahlen und arbeiten kontinuierlich daran, auch Ihre Konditionen bei den Banken zu verbessern.
Für unsere Spezialisten spielt es dabei keine Rolle, ob Sie Ihren Jahresabschluss nach deutschen oder internationalen Grundsätzen aufstellen wollen oder gar müssen.
Melli-Beese-Straße 3b
86159 Augsburg
Steuern – Wirtschaft
Tel : +49 (821) 90 64 30
E-Mail: awi@awi-treuhand.de
Recht
Tel : +49 (821) 809 958 0
E-Mail: recht@awi-treuhand.com