Auch wenn eine Immobilie als Anschauungs- und Werbeobjekt gegenüber potentiellen Kunden dienen soll, kann ein Vorsteuerabzug einer GmbH aus Sanierungskosten ausgeschlossen sein. Das ist der Fall, wenn die Leistungen den privaten Interessen des Geschäftsführers und seiner Ehefrau dienen. Wir stellen Ihnen dazu eine aktuelle Entscheidung vor. Zudem zeigen wir, warum bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos kein Steuerbonus für Handwerkerleistungen gewährt wird. Der Steuertipp weist auf die Möglichkeit hin, sich bei fehlenden tatsächlichen Fahrten mit dem Firmenwagen gegen die Anwendung der 0,03-%-Regelung zu wehren.