{"id":15732,"date":"2024-09-03T00:00:00","date_gmt":"2024-09-03T00:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.meine-awi.de\/awi-aktuell\/?post_type=aktuell&p=15732"},"modified":"2024-09-03T10:35:35","modified_gmt":"2024-09-03T08:35:35","slug":"aktuelle-steuerinformationen-kompakt-10-2024","status":"publish","type":"aktuell","link":"https:\/\/www.meine-awi.de\/awi-aktuell\/aktuell\/aktuelle-steuerinformationen-kompakt-10-2024\/","title":{"rendered":"AKTUELLE STEUERINFORMATIONEN KOMPAKT 10\/2024"},"content":{"rendered":"
Gesetzgebung<\/strong>: Ab 2025 soll es sp\u00fcrbar mehr Netto vom Brutto geben<\/span> Wichtige Steuertermine Oktober 2024<\/span><\/strong> Zahlungsschonfrist<\/strong>: bis zum 14.10.2024. Diese Schonfrist gilt nicht bei Bar- und Scheckzahlungen. Gesetzgebung: Ab 2025 soll es sp\u00fcrbar mehr Netto vom Brutto geben Balkonkraftwerke: Miniphotovoltaikanlagen lassen sich steuerfrei betreiben Ehrenamtspauschale: Aufsichtsratst\u00e4tigkeit bei kommunaler GmbH ist beg\u00fcnstigt Betriebsausgaben: Freigrenze f\u00fcr Geschenke wurde ab 2024 auf 50 \u20ac erh\u00f6ht Entwurf: Wirtschafts-Identifikationsnummer wird ab dem 01.11.2024 vergeben Formwechsel: \u00dcbergehende Pensionsr\u00fcckstellungen sind nicht zu korrigieren Steuerklassen: Die Mehrheit der Arbeitnehmerpaare w\u00e4hlt […]<\/p>\n","protected":false},"author":12,"featured_media":0,"template":"","newsletter":[83],"class_list":["post-15732","aktuell","type-aktuell","status-publish","hentry","newsletter-allgemeine-steuerinformationen"],"yoast_head":"\n
\nBalkonkraftwerke<\/strong>: Miniphotovoltaikanlagen lassen sich steuerfrei betreiben<\/span>
\nEhrenamtspauschale<\/strong>: Aufsichtsratst\u00e4tigkeit bei kommunaler GmbH ist beg\u00fcnstigt<\/span>
\nBetriebsausgaben<\/strong>: Freigrenze f\u00fcr Geschenke wurde ab 2024 auf 50 \u20ac erh\u00f6ht<\/span>
\nEntwurf<\/strong>: Wirtschafts-Identifikationsnummer wird ab dem 01.11.2024 vergeben<\/span>
\nFormwechsel<\/strong>: \u00dcbergehende Pensionsr\u00fcckstellungen sind nicht zu korrigieren<\/span>
\nSteuerklassen<\/strong>: Die Mehrheit der Arbeitnehmerpaare w\u00e4hlt die Kombination III\/V<\/span>
\nSteuererm\u00e4\u00dfigung<\/strong>: Umr\u00fcstung auf W\u00e4rmepumpen gilt als energetische Sanierung<\/span><\/p>\n
\n10.10.<\/strong>
\n<\/span>Umsatzsteuer<\/span>
\nLohnsteuer<\/span>
\nSolidarit\u00e4tszuschlag<\/span>
\nKirchenlohnsteuer ev. und r\u00f6m.-kath.<\/span><\/p>\n
\n<\/span>Achtung<\/strong>: Bei Scheckzahlungen gilt die Zahlung erst drei Tage nach Eingang des Schecks als geleistet!<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"