Jahressteuergesetz 2024: Mobilitätsbudget gestrichen, zahlreiche Steueranpassungen beschlossen
Elektromobilität: Neue Steuervorteile sollen E-Firmenwagen attraktiver machen
Kirchensteuer: In welchen Fällen sich die (Gesamt-)Steuerlast senken lässt
Digitalisierung: Finale Verwaltungsanweisung zur E-Rechnung veröffentlicht
Haftung: Wann „dient“ ein Gegenstand einem Unternehmen?
Abfindungen: Ermäßigte Besteuerung gilt nicht mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren
Steuerermäßigung: Vorsicht bei auf Raten gezahlter Heizungserneuerung!
Datenschutz: Finanzamt darf Mietverträge vom Vermieter anfordern
Wichtige Steuertermine Januar 2025
10.01.
Umsatzsteuer
Lohnsteuer
Solidaritätszuschlag
Kirchenlohnsteuer ev. und röm.-kath.
Zahlungsschonfrist: bis zum 13.01.2025. Diese Schonfrist gilt nicht bei Bar- und Scheckzahlungen. Achtung: Bei Scheck-zahlungen gilt die Zahlung erst drei