Unter Anlegern erfreuen sich „Exchange Traded Funds“ (ETFs) seit Jahren großer Beliebtheit. Sie sind eine transparente, flexible und unkomplizierte Form der Geldanlage, um von Kursgewinnen an der Börse zu profitieren. Wir zeigen, wie einfach die Besteuerung von ETFs ist. Zudem beleuchten wir, welche steuerlichen Fallstricke lauern, wenn ein Grundstück zwar ohne Kaufpreisfestlegung übertragen wird, der Erwerber aber die darauf lastenden Schulden übernimmt. Der Steuertipp befasst sich mit den Risiken der Familiengenossenschaft, die sich vor allem in den sozialen Medien großer Beliebtheit erfreut und als Gestaltungsmodell gehandelt wird.